Musikalische Leitung

Künstlerische Leitung
Gudrun Kohlruss

www.kohlruss.de

Gudrun Kohlruss

Die Sopranistin Gudrun Kohlruss studierte Gesang bei Frau Eva Marguerre in Darmstadt, bei Prof. Luisa Bosabalian in Stuttgart und bei Prof. Hanno Blaschke in München und hat an Meisterkursen bei Prof. Brigitte Fassbaender, Prof. Sylvia Geszty und Ks. Waltraud Meier teilgenommen.

Ihre künstlerische Laufbahn prägen Konzertabende mit verschiedenen Opern-, Operetten- und Musicalprogrammen, sowie Liederabende und Kirchenkonzerte im In- und Ausland und Mitwirkung bei Funk- und Fernsehaufnahmen, Gastverträge und Partieverpflichtungen bei der Württembergischen Staatsoper, Nationaltheater Brünn, Theater Ulm und an dem Theater Usti a.d.L.

Sie ist Mitglied des Stuttgarter Operettenensembles und ist mit diesem Ensemble im In- und Ausland zu Produktionen und Konzerten verpflichtet.

Gudrun Kohlruss wird regelmäßig zu Auslandsengagements und zu internationalen Musikfestivals u. Liederabenden eingeladen, wie z.B. nach Kaliningrad/Russland, Österreich, Schweiz, New York, Festspielhaus Baden-Baden, Schwarzwaldmusikfestival oder zu Kulturwochen, wie nach Benin/Afrika.

Neben ihrer regen Konzerttätigkeit engagiert sich Gudrun Kohlruss auch in der Nachwuchsförderung. Durch ihre Tätigkeit als Stimmbildnerin unterstützt sie junge Sänger bei der stimmlichen Weiterentwicklung. Auf der Grundlage des funktionalen Stimmtrainings, in Verbindung mit Atemtechnik und Bewusstseinslehre, hat sie eine Methode zum ganzheitlichen Singen entwickelt.

So hat sie vor fünf Jahren die Leitung eines Frauenchores übernommen und die Sängerinnen stimmlich aufgebaut.

Seit Beginn des Jahres 2011 leitet sie den belcanto.

Trotz ihrer umfangreichen solistischen Verpflichtungen ist es ihr ein wichtiges Anliegen, ihre umfassenden Erfahrungen an junge Sänger weiterzugeben.